Alters- und Ehrenabteilung
Die Alters- und Ehrenabteilung ist dem Gesetz nach Teil der öffentlichen Freiwilligen Feuerwehr (§ 10 Abs. 5 HBKG). Ziel dieser Abteilung ist es, die Zusammenhörigkeit zwischen aktiven und den nicht mehr aktiven Feuerwehrangehörigen zu erhalten. Der Übertritt in die Abteilung erfolgt entweder altersbedingt beim Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze nach Vollendung des 60. Lebensjahres oder auch vor der Altersgrenze und zwar ehrenhalber.
Die Ehren- und Altersabteilung wurde am 18.08.2000 in einer Gründungsversammlung, die durch den damaligen Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Ravolzhausen, Erhard Rohloff, geleitet wurde, gegründet.
Bereits sein Vorgänger, Friedel Ruth, regte an und arbeitete damals daran, eine Alters- und Ehrenabteilung zu gründen. Durch dessen frühes Ableben und die Umbaumaßnahmen des Gerätehauses, wurde diese Gründung aber immer wieder verschoben.
Mit der Alters- und Ehrenabteilung sollte der Kontakt zu den älteren nicht mehr aktiven Feuerwehrkameraden aufrecht erhalten bleiben. Sie sollen in die Einsatzabteilung integriert sein und mit als Repräsentanten der Feuerwehr bei Veranstaltungen auftreten.
Zum Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung wurde dann der aktive Kamerad Wilhelm Hartherz vorgeschlagen und einstimmig von den anwesenden Feuerwehrkameraden gewählt.
Nachdem der Kamerad Wilhelm Hartherz nach einigen Jahren das Amt des Sprechers der Ehren- und Altersabteilung niederlegte, folgte diesem der Kamerad Klaus Wachowski, der auch gleichzeitig mit Erreichen der Altersgrenze aus der Einsatzabteilung ausschied.
Seit dem 10.04.2018 wird nun die Ehren- und Altersabteilung von den einstimmig gewählten Sprechern, Horst Mohn und dessen Stellvertreter, Heinz-Ulrich Korn, geleitet, die nach Erreichen der Altersgrenze die Einsatzabteilung verlassen und in die Ehren- und Altersabteilung überführt wurden.
Die Abteilung besteht derzeit aus 11 ehemaligen, aktiven Mitgliedern und wird bis Jahresende um 2 Mitglieder auf dann insgesamt 13 Mitgliedern anwachsen. Die Kameraden der Abteilung treffen sich jährlich in regelmäßigen Abständen zu verschiedenen Veranstaltungen.
Im Oktober 2021 legte der Sprecher Horst Mohn mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder. Daraufhin wurde durch den stellv. Sprecher, Heinz-Ulrich Korn, am 19.11.2021 eine außerordentliche Versammlung mit der Neuwahl eines Nachfolgers des bisherigen Sprechers einberufen.
Als Nachfolger von Horst Mohn wählten die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung, die mittlerweile auf 17 Kameraden angewachsen war, dann mit einer Stimmenthaltung, einstimmig den vorgeschlagenen Kameraden Erhard Rohloff.

Vereinsschießen 2022

Spritzenhausfest 2022

Weißwurstfrühstück 2021

Besuch des Hilfeleistungslöschboots der Feuerwehr Hanau 2019

Kameradschaftsausflug 2019